Jugendkart - Regionalpokal Oberfranken

Direkt zum Seiteninhalt
1.   VERANSTALTER
Veranstalter sind Motorsportclubs,  die dem „Regionalpokal Oberfranken“ (RPO) angehören oder die Interesse  an dieser regionalen Meisterschaftsrunde haben und einen Jugend-Kart-Slalom ausschreiben, der für die RPO-Meisterschaft gewertet werden soll.

SPRECHER u. AUSWERTUNG

Michael Sollfrank, Egelhüll 1, 95666 Mitterteich
Tel.:  0 96 33 / 24 93
Mobil: 01 51 / 11 42 64 65  
E-mail:  msollfrank@t-online.de

2.   VERANSTALTUNGEN

A C H T U N G !

Die Grundlage bildet die Rahmenausschreibung des ADAC Nordbayern (neueste Fassung 2025).
Die Mitgliedsvereine geben sich eine eigene Zusatz-Rahmenausschreibung die für den Ablauf dieser Pokalrunde bindend ist.

Es werden von den Mitgliedsvereinen max. je ein JKS veranstaltet (15 JKS in 2025). Diese JKS werden für diese Meisterschaft gewertet.

3.   WERTUNG und ERFOLGE

Die einzelnen Ergebnisse bei den 15 JKS der Mitgliedsvereine werden für das Endergebnis des

„31. RPO - JKS – Pokal  2025“

zur Wertung herangezogen.

4.   TEILNEHMER

Es  kommen nur Mitglieder der teilnehmenden Mitgliedsvereine des „RPO“ in  die Wertung. Die Veranstalter werden darauf hingewiesen, dass in den Ergebnislisten der jeweilige ORTSCLUB der Teilnehmer eingetragen werden MUSS.  Sollte das nicht der Fall sein, so gibt es keine Wertung dieser Veranstaltung.

WICHTIG auch für die MANNSCHAFTSWERTUNG!

Die Verantwortlichen der Mitgliedsvereine haben bis zum 31.03.2025 eine Teilnehmerliste (Es ist nur der Excel-Vordruck von Michael Sollfrank zu verwenden und auch als Excel zurückzusenden) an den Auswerter (Michael Sollfrank) zu schicken aus der ersichtlich ist welcher Kartfahrer für welchen Verein fährt. Änderungen während der laufenden Saison müssen schnellstmöglich an die Auswertung (Michael Sollfrank) geschickt werden.

5.   KLASSENEINTEILUNG

Für den RPO – Pokal werden folgende Klassen gewertet:

Klasse 1    Jahrgang 2018 – 2017 - 2016
Klasse 2    Jahrgang 2015 – 2014
Klasse 3    Jahrgang 2013 – 2012
Klasse 4    Jahrgang 2011 – 2010
Klasse 5    Jahrgang 2009 - 2008 - 2007

Weitere Klassen können von den Vereinen ausgeschrieben werden, zählen aber NICHT zur RPO – Wertung.


6.   FAHRZEUGE

Jeder  Veranstalter MUSS 2 gleiche Karts stellen. Er hat für den technischen  Zustand der Karts so zu sorgen, dass ein reibungsloser Ablauf der  Veranstaltung gewährleistet ist.

Siehe Rahmenausschreibung des ADAC Nordbayern 2025.


7.   FAHRERAUSRÜSTUNG

Siehe Rahmenausschreibung des ADAC Nordbayern 2025.

8.   NENNGELD - NENNUNG - NENNSCHLUSS

NENNUNG: Siehe Rahmenausschreibung des ADAC Nordbayern 2025.

NENNGELD:
Siehe Rahmenausschreibung des ADAC Nordbayern 2025.

Das Nenngeld beträgt für die Klassen 1 – 5 10,00 €. Das Nenngeld ist vor dem Start des Teilnehmers zu entrichten und ist REUEGELD. Auf das Startgeld entfällt kein Rechtsanspruch, wenn die Veranstaltung durch unvorhergesehene Ereignisse abgebrochen werden muss.

NENNSCHLUSS (Online und Nachmeldung)

Der Online-Nennschluss sollte mindestens drei Tage vor der Veranstaltung sein. Für die "Nachmeldung" kann der bisherige Meldeschluss verwendet werden (15 Minuten vor Start der jeweiligen Klasse). Für die Nachmeldung darf ein erhöhtes Nenngeld plus einer Bearbeitungsgebühr erhoben werden.
Diese Infos müssten auf der jeweiligen Kurzausschreibung veröffentlicht werden.

Klassenweiser Start ist vorgeschrieben!


9.   DURCHFÜHRUNG

Die Startreihenfolge ergibt eine Auslosung, die jeder Veranstalter selbst gestalten kann.
Siehe Rahmenausschreibung des ADAC Nordbayern 2025.

10.   AUFGABENSTELLUNG

Siehe Rahmenausschreibung des ADAC Nordbayern 2025.

A C H T U N G !

# Bitte die Posten gut einweisen.
# Sachrichterentscheidungen sollten generell Gültigkeit haben.
# Diese sollten weder angezweifelt und schon gar nicht geändert werden.
# Die Karts sind durch den Parcours warm zu fahren.

Die  Fehler müssen sofort nach Zieldurchfahrt gut sichtbar mit Fehlertafeln  angezeigt werden. Die Fahrzeit wird durch eine Lichtschranke ermittelt,  die entsprechend auf das Kart ausgerichtet sein muss.


WERTUNG

Siehe Rahmenausschreibung des ADAC Nordbayern 2025.

11.   POKALWERTUNG

Für das Jahr 2024 sind 15 JKS für diese Pokalrunde angemeldet.
Die 12 punktbesten Ergebnisse kommen in die Wertung.
Das ist zugleich der Endstand zum

„31. RPO - JKS - POKAL 2025“.

Folgende Varianten könnten auch noch eintreten:
Veranstaltungen          Veranstaltung in Wertung             Streicher           Pokale ab Punkte
10                                  9                                                     1                            45
11                                  10                                                     1                            50
12                                  10                                                     2                           50
13                                 11                                                       2                           55
14                          11                                           3                        55
15                                 12                                                      3                           60
16                                 12                                                      4                           65


Sollten nur 9 oder weniger Veranstaltungen stattfinden, werden alle zur Wertung herangezogen! (keine Streicher!)
Wenn weniger als 6 Veranstaltungen (>= 5 Veranstaltungen) stattfinden,  wird die RPO – Wertung für dieses Jahr ausgesetzt!

12.   EINSPRÜCHE

Siehe Rahmenausschreibung des ADAC Nordbayern 2025.

13.   POKALE u. EHRENPREISE

Bei den JKS, die für diese Pokalrunde gewertet werden, MÜSSEN bei der Tageswertung mindestens 30% Pokale ausgegeben werden.
Bei der Klasse 1 MUSS für 100% (30% Pokale, Rest Ehrenpreise) der Teilnehmer ein Pokal oder ein Ehrenpreis (Kart- oder Pokalständer) ausgegeben werden.

14.   MEISTERSCHAFTSWERTUNG

Punkte werden in jeder Klasse nach der DMSB-Wertungstabelle  vergeben. Dazu bekommt jeder Starter einen Zusatzpunkt für seine Teilnahme, damit auch der letzte Starter in der Ergebnisliste Punkte  aufweisen kann.

„K L A S S E N W E R T U N G“

Es wird für jede Klasse eine eigene Jahreswertung erstellt.
Der Fahrer, der am Jahresende die meisten Punkte bei max. 11 gewerteten JKS erzielt hat, ist


„1. RPO – JKS – Pokalsieger 2025 in der Klasse [1-5]“

und bekommt ebenso wie weitere 30% der gewerteten Fahrer in den Klassen einen Pokal.

Des Weiteren gibt es:

#  3 Mannschaftspreise (wobei die drei punktbesten Fahrer eines Clubs aufgerufen werden und eine Erinnerung erhalten)

#  Weitere Preise und Ehrengaben:

    Für Teilnehmer, die in der Jahreswertung 60 Punkte und mehr erreicht haben!

#  Ebenso behalten wir uns vor, aus gegebenen Anlässen weitere Preise oder Ehrengaben zu vergeben.
                                                                  
15.   SIEGEREHRUNG

Die Gesamtsiegerehrung des RPO in allen Sparten findet am

Samstag, den 15. November 2025

statt. Ausrichter ist der AMC Coburg.


Die Pokalgewinner werden alle persönlich eingeladen.

Die Siegerehrung ist fester Bestandteil dieser Pokalrunde. Alle Pokalgewinner müssen bei der Siegerehrung anwesend sein, um ihren Pokal abzuholen.
Bei Krankheit oder Verhinderung muss eine begründete Entschuldigung an den RPO-Sprecher für JKS Michael Sollfrank geschickt werden.


Meldung an:

Michael Sollfrank, Egelhüll 1, 95666 Mitterteich
Tel.:  0 96 33 / 24 93
Mobil: 01 51 / 11 42 64 65  

E-mail:  msollfrank@t-online.de

Als Sprecher dieser Pokalrunde, der


„31. RPO – JKS – Pokalmeisterschaft 2025“,

wünsche  ich allen teilnehmenden Clubs eine erfolgreiche und unfallfreie Veranstaltung und allen Teilnehmern viel Glück und Erfolg für eine hoffentlich erfolgreiche Saison 2025.

16. ALLGEMEIN
Änderungen im Laufe des Sportjahres sind durch den Sprecher jederzeit möglich!

Michael Sollfrank
RPO - Sprecher
Jugend-Kart-Slalom

Created with WebSite X5                 
              Regionalpokal Oberfranken    
             Unterer Markt 22   
             95478 Kemnath   
             0 96 42 / 91 40 13   
             regionalpokal@yahoo.de   
Zurück zum Seiteninhalt